Neuigkeiten

Inhalt

Romreise · Heiliges Jahr

Kreisdekanat Kleve und Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Kleve
Leitung: Kreisdechant Propst Johannes Mecking
.

Liebe Interessierte an unserer Rom-Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025,

das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Das Jubeljahr 2025 hat mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember
2024 begonnen.

Wenn wir uns in diesem Jahr auf den Weg nach Rom machen, wollen wir das als Menschen tun, die mit einer Hoffnung unterwegs sind, inmitten einer Zeit mit vielen Fragen und Unsicherheiten. Eine solche Pilgerreise kann uns im Glauben stärken, dass wir unsere Hoffnung auf Gott setzen, der uns durch seine bleibende Gegenwart Zuversicht und Freude schenken will: „Die Freude an Gott ist unsere Kraft!“ (Nehemia 8,10).

Neben den religiösen Momenten einer Pilgerreise werden wir ebenso die kulturellen Elemente erleben und genießen dürfen, die uns die schöpferische und kreative Vielfalt der „Ewigen Stadt“ vor Augen führt.

So freue ich mich mit Ihnen auf ein stimmungsvolles und bestärkendes Unterwegssein als „Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung“ und lade herzlich zur Teilnahme ein.

Propst Johannes Mecking
Kreisdechant

PROGRAMM:

  1. Tag | Dienstag, 30.09.2025 | Anreise
    Bustransfer von Kleve zum Flughafen Frankfurt. Flug mit Lufthansa nach Rom (voraussichtliche Flugzeit 12.00 – 13.50 Uhr). Transfer zur Unterkunft „Casa Tra Noi“ und Bezug der Zimmer für fünf Nächte. Vor dem Abendessen besteht die Möglichkeit zu einem ersten Spaziergang zum Petersplatz.
  2. Tag | Mittwoch, 01.10.2025
    Vormittags nehmen Sie an der Generalaudienz des Papstes (bei Anwesenheit) auf dem Petersplatz teil. Die Begegnung mit dem Heiligen Vater ist ein großes Erlebnis dieser Reise. Im Anschluss bummeln Sie mit Ihrem Stadtführer durch die Innenstadt Roms. Von der Spanischen Treppe geht es zur Piazza Navona, vorbei am Trevi
    Brunnen, am Pantheon und an der Kirche S. Maria sopra Minerva. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
  3. Tag | Donnerstag, 02.10.2025
    Morgens feiern Sie in den Grotten von S. Peter Eucharistie. Danach besichtigen Sie St. Peter mit dem Petersplatz, dem Petersdom und den Grotten unterhalb des Petersdoms in denen sich die Gräber vieler Päpste befinden. Die Basilika S. Peter, über dem Petrusgrab errichtet, ist eine der eindrucksvollsten Kirchen der Erde und das Zentrum der katholischen Kirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
  4. Tag | Freitag, 03.10.2025
    Morgens feiern Sie in der Marienbasilika S. Maria Maggiore, die mit herrlichen Fresken geschmückt ist, Eucharistie. In einer Seitenkapelle wird das Gnadenbild „Salus Populi Romani – Heil des römischen Volkes“ verehrt, ein Bildnis der Gottesmutter, das der Hl. Lukas gemalt haben soll. Nach der Besichtigung besuchen Sie die Bischofskirche von Rom, die Basilika St. Johannes im Lateran und anschließend die Basilika S. Croce. Nach einer Mittagspause führt ein Spaziergang über den Coelius-Hügel zum antiken Rom. Vom Kolosseum (Außenbesichtigung) geht der Spaziergang entlang der Trajansmärkte mit Trajansäule und Forum Romanum (Außenbesichtigung) bis zur Piazza Venezia und zum Kapitol mit der Kirche S. Maria in Aracoeli.
  5. Tag | Samstag, 04.10.2025
    Der Vormittag steht für Sie noch einmal zur freien Verfügung. Vielleicht nutzen Sie die Zeit, die Kuppel von S. Peter zu besuchen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang mit Propst Mecking über den Gianicolo-Hügel in den römischen Stadtteil Trastevere, den ursprünglichsten Stadtteil Roms. Sie sehen u.a. die
    Kirche S. Maria in Trastevere. Am Abend erwartet Sie ein typisches römisches Abendessen in einem Restaurant in Trastevere inkl. Wein und Wasser.
  6. Tag | Sonntag, 05.10.2025 | Abreise
    Bustransfer zur Domitilla-Katakombe. Hier feiern Sie Eucharistie zum Abschluss Ihrer Pilgerreise. Nach einer Besichtigung der Katakombe besuchen Sie noch die Basilika S. Paul vor den Mauern. Danach Weiterfahrt zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt (voraussichtliche Flugzeit: 14.40 – 16.40 Uhr). Bustransfer nach Kleve.

    In Ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Propst Mecking die Stadt zu erkunden.

    Änderungen vorbehalten!

    Eingeschlossene Leistungen:
    Bustransfer von Kleve zum Flughafen Frankfurt und zurück.
    Flüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom und zurück inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
    Bustransfer vom Flughafen Rom zur Unterkunft und zurück.
    2 x Busfahrgenehmigung im Wert von 902,00 €.
    5 x Übernachtung mit Frühstück in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in der „Casa Tra Noi“, in der Nähe von S. Peter.
    4 x Abendessen in der „Casa Tra Noi“. Ein typisches römisches Abendessen in Trastevere inkl. Wein und Wasser.
    4 x Halbtags-Führung lt. Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung.
    Vier Tage Kopfhörer für die Besichtigungen.
    Eintrittsgelder laut Programm (S. Peter, S. Maria Maggiore, Kreuzgang S. Paul sowie Katakombe).
    Touristensteuer der Stadt Rom (30,00 € p. P.).
    4 x ATAC-Fahrkarte für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
    Betreuung durch unsere örtliche deutschsprachige Agentur in Rom (24-Std, Service).

    Nicht eingeschlossene Leistungen:
    Reiseversicherungen, Getränke, Trinkgelder.
    Stornierungsbedingungen:
    Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte Stornierungsstaffeln. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale Stornogebühren vom Reisepreis an:
    bis zum 90. Tag vor Reisebeginn
    ab dem 89. Tag vor Reisebeginn
    ab dem 70. Tag vor Reisebeginn
    ab dem 50. Tag vor Reisebeginn
    ab dem 40. Tag vor Reisebeginn
    ab dem 25. Tag bis 24 Stunden vor Reisebeginn
    bei weniger als 24 Stunden vor Reisebeginn

    Hinweis:
    Für die Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass

Reisepreise: pro Person
Doppelzimmer 1.530,00 €
Einzelzimmer (begrenzt verfügbar) 1.770,00 €
Mindestteilnehmerzahl (s. ARB Ziffer 9) 25.

Bitte senden Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben per Mail an kd-kleve@bistum-muenster.de oder per Post an:
Kreisdekanat Kleve | Nassauermauer 5 | 47533 Kleve
Tel. +49 (0)2821 74992 50
kd-kleve@bistum-muenster.de


Für weitere Informationen und Wünsche erreichen Sie das Kreisdekanat Kleve unter
Tel. +49 (0)2821 74992 50 und die KollegInnen von reiseart unter Tel.: +49 (0)251 4815 164.
Veranstalter: reiseart GmbH & Co. KG | Salzstraße 36 | 48143 Münster | Tel.: +49 (0)251 4815 122
Unsere ARB (Allgemeine Reisebedingungen) finden Sie unter www.reiseart.de/arb-agb.

Beitragsarchiv

Treffen des Pfarreiteams am 08.07.2025

Das nächste Treffen unseres Pfarreiteams ist am Dienstag, 08.07.2025 um 19.30 Uhr im Uedemer Pfarrheim.  Das Pfarreiteam freut sich über Anregungen aus der Gemeinde. Die Sitzungen sind öffentlich und alle

Weiterlesen »

100 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch 1925 e. V. feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Festprogramm. Sonntag, 29.06.2025: 9.30 hl. Messe mit Fahnenweihe, anschließend kurzer Umzug, dann

Weiterlesen »
prayer book, hymn book, worship-7842864.jpg

Moment mal…

Gottesdienst vor Ort MOMENT MAL … Herzliche Einladung zu unserer nächsten Wort-Gottes-Feier vor Ort in diesem Jahr, am Sonntag, 27.07.2025 um 18:00 Uhr, auf dem Außengelände des Franziskus-Kindergarten, Viehstraße 19,

Weiterlesen »

Fronleichnam 2025

Bei strahlend blauem Himmel haben wir uns Fronleichnam zur Heiligen Messe in diesem Jahr in Uedem auf dem Katzenberg getroffen. Nach dem Gottesdienst zog die Prozession dann vom Parkplatz Katzenberg

Weiterlesen »

Nachwuchs im Kirchturm!

Unser Wanderfalken-Paar im Kirchturm von St. Laurentius hat wieder Nachwuchs bekommen. Nachdem es im letzten Jahr nicht geklappt hat, sind aktuell wieder drei Jungtiere im Nistkasten. Zwei Weibchen und ein

Weiterlesen »

Romreise · Heiliges Jahr

Kreisdekanat Kleve und Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt KleveLeitung: Kreisdechant Propst Johannes Mecking. Liebe Interessierte an unserer Rom-Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025, das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem

Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen